Top CPU Wasserkühlung für den PC!
Unabhängig getestet und gerankt, von Gamern für Gamer. Mit ihrem fachlichen Know How in Bezug auf CPU Wasserkühlungen, welche die wichtigsten Voraussetzungen für eine kompromisslose und "coole" Gaming Session erfüllen!
Du willst deinen PC übertakten und suchst die beste CPU Wasserkühlung? Du hast den Geräuschpegel deiner Luftkühlung satt und suchst nach einer leiseren Lösung? Du willst eine platzsparende, leistungsstarke Kühlung für deinen Tower, die auch optisch was her macht? Eine gute CPU Wasserkühlung schafft Abhilfe.
Worauf du beim Kauf einer CPU Wasserkühlung achten sollst, welche Modelle es gibt und wie sie im CPU Wasserkühlung Test abgeschnitten haben, erfährst du hier!
Je leistungsstärker ein PC ist, desto mehr erwärmen sich die einzelnen Komponenten im Betrieb. Deswegen kühlt man sein Innenleben, meist mit Luft. Um die heiße Luft abzutransportieren und für genügende Kaltluft zu sorgen, braucht man immer mehr und größere Lüfter - der Rechner wird lauter. Wasser ist wegen seiner hohen Wärmekapazität ein ausgezeichnetes Kühlmittel, selbst Atombrennstäbe werden mit Wasser gekühlt. Aber wie funktioniert nun eine gute CPU Wasserkühlung für den PC?
Herzstück ist der Kühlkörper aus Aluminium oder Kupfer. Die beste CPU Wasserkühlung hat einen Kühlkörper aus Silber, das die beste thermische Leitfähigkeit aufweist, aber auch schnell korrodiert. Corsair, einer der führenden Hersteller kompakter und guter CPU Wasserkühler verwendet Kühlköper aus Kupfer. Es hat eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit und ist günstiger als Silber. Der Kühlkörper ist direkt mit dem Prozessor oder der Grafikkarte verbunden und nimmt die Abwärme auf. Durch feinste Kanäle oder über eine Wabenstruktur wird Wasser in den Kühlkörper geleitet und erwärmt sich dabei. Kunststoffschläuche leiten das Wasser mithilfe einer leistungsstarken Pumpe zum Radiator weiter. Die Pumpen sind einer Aquariumpumpe vergleichbar und in der Regel direkt mit dem Netzteil des PCs verbunden, damit sie sich gleich einschalten, sobald der PC in Betrieb genommen wird. Der Radiator oder Wärmetauscher verfügt über zahlreiche feine Lamellen oder Kühlrippen, die die Wärme des Wassers an die Umgebung abgeben. Um die Wärmeabgabe zu beschleunigen, werden Lüfter, sogenannte Fans, verbaut, die wie Ventilatoren für ständige Luftbewegung sorgen. Radiator und Lüfter können auch außen am Gehäuse verbaut werden. Das ermöglicht große, langsam drehende Fans, die aber leiser arbeiten als kleine, schnelldrehende Lüfter. Das abgekühlte Wasser fließt über die Pumpe wieder zum Kühlkörper zurück. Zum Kühlkreislauf gehört meist noch ein Ausgleichsbehälter aus Plexiglas oder Kunststoff, der zur Entlüftung und Befüllung des Systems dient. Um Korrosion und Verkeimung zu verhindern, enthält das Kühlwasser Frostschutzmittel und antibakterielle Zusätze. Ein beliebter optischer Gag ist es, das Kühlwasser mit fluoreszierenden Farben zu färben, die dann durch die Schläuche und Fenster am Ausgleichsbehälter leuchten.
Um deinen Rechner nachträglich mit einer CPU Wasserkühlung aufzumotzen, kannst du entweder alle Teile einzeln kaufen und selbst zusammenbauen oder dir ein CPU Wasserkühlung Set besorgen.
Für eine ausgewachsene CPU Wasserkühlung kommen schon einige Bauteile zusammen:
All diese Teile müssen angeschafft und verbaut werden und die CPU Wasserkühlung Erfahrung zeigt: Das geht ins Geld! Eine gute CPU Wasserkühlung verfügt über einen Düsenkühler,
bei dem das Wasser über eine Wabenstruktur geleitet und beschleunigt wird. Die so entstehende turbulente Wasserströmung nimmt die Wärme am besten auf.
Für Wasserschläuche und Anschlüsse haben sich in der Praxis ESV-Verbindungen als die besten herausgestellt. Diese Einschraubverschraubungen bestehen aus einem stark biegsamen Schlauch aus
Polyvinylchlorid oder Tygon, der einfach auf den Anschluss aufgesteckt und mit einer Überwurfmutter festgehalten wird. Vorteil: einfache Montage, günstig in der Anschaffung! Der
Mindestverlegeradius beträgt nur 40 bis 60 mm - die Schlauchverbindung braucht weniger Platz. Die ESV-Anschlüsse sind aus Metall, recht klein und tragen daher kaum auf. Steckverbindungssystem mit
Schläuchen aus Polyurethan sind weniger biegsam und aufwendiger zu montieren. Sitzt der Schlauch nicht ganz gerade auf dem Anschluss oder biegt man ihn zu stark, wird die Verbindung schnell
undicht.
Günstiger sind die CPU Wasserkühlungssets*, doch im CPU Wasserkühlung Test war auch bei hochwertigen Sets immer eines der Bauteile qualitativ eher mäßig. Häufig wird an der Pumpe gespart, die dann klickt und klackert oder der Fan ist zu klein. Das ist besonders ärgerlich, wenn du das Geld eigentlich ausgegeben hast, um künftig leiser zu kühlen.
Bei all diesen Argumenten gegen eine Wasserkühlung fragst du dich als Einsteiger ohne CPU Wasserkühlung Erfahrung bestimmt:
Nun, eine gute CPU Wasserkühlung arbeitet auf jeden Fall effizienter als eine Luftkühlung und vor allem tut sie das auch noch leise! Für Modder wichtig: optisch kann die CPU Wasserkühlung ein echtes Highlight setzen, wenn sie mit farbigem oder floureszierendem Wasser gefüllt an der Gehäuseaußenseite angebracht wird. Innen ist der PC nicht so überfüllt, da nur ein relativ kleiner Kühlblock und ein paar Schläuche zu sehen sind und bei einem manchmal nötigen Transport des Towers zerrt auch kein schwerer Kühler am Prozessorsockel. Und schließlich wäre da noch die Kühlleistung zu nennen. Gehörst du zu den fanatischen Gamern, die ihren PC bis zum Ultimo übertakten oder brauchst du von Berufs wegen einen extra leistungsstarken Rechner, bist du mit der Luftkühlung schnell an der Grenze, eine CPU Wasserkühlung hat hier klar die Nase vorn. Nun wollen wir aber keine uneingeschränkte CPU Wasserkühlung Empfehlung aussprechen, ohne dir auch die Nachteile aufzuzählen. Zum einen sind es die relativ hohen Investitionskosten. Während eine neue Luftkühlung mit etwa 15 bis 30 Euro zu Buche schlägt, musst du für eine ordentliche CPU Wasserkühlung schon ein paar Hunderter auf den Tisch legen. Zudem kann der Einbau zur echten Herausforderung werden und beim Umrüsten erlischt die Herstellergarantie auf den Rechner. Und eine CPU Wasserkühlung will regelmäßig gewartet werden.
Die besten Wasserkühlungshersteller:
Abhilfe versprechen hier Kompaktkühler, allen voran der Amerikaner Corsair mit seiner Hydro Series. Aber was ist anders beim All-in-One Kühler? Der All in one Kühler besteht nur noch aus zwei Teilen, Pumpe und Kühlkörper sind in einem Gehäuse verbaut. Der Radiator ist mit Schläuchen mit dem Gehäuse verbunden. Auch bei der Corsair CPU Wasserkühlung wird der Kühlkörper direkt im Gehäuse auf dem Mainboard verbaut. Den Radiator kannst du am oberen Gehäuse anbringen. Der Boden des Kühlkörpers nimmt die Abwärme des Prozessors auf und gibt sie ans Kühlwasser ab, das gleich zum Radiator gepumpt wird. Dort durchläuft die Kühlflüssigkeit eine feine Lamellenstruktur und gibt die Wärme an die Luft ab. Für den Abtransport der warmen Luft und schnellere Kühlung sorgt ein kleiner Lüfter. Hier werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Preis ist deutlich günstiger als bei der "normalen" Wasserkühlung und der Einbau ist viel einfacher, weil du nur noch zwei Teile "festschrauben" musst. Kompaktkühler arbeiten zudem auch noch wartungsfrei und passen nahezu überall hin. Du musst dich vorher nur informieren, ob der Kühler zu deiner Grafikkarte passt und du die Kompaktkühlung am Gehäuse verbauen kannst. Unter Umständen musst du noch einen anderen Lüfter installieren oder dazu kaufen, aber das war es auch schon. Die Platzersparnis ist enorm, die kleinen, kompakten Gehäuse können in fast jedem Tower verbaut werden. Mit den besten Testergebnissen in allen Tests kann sich die All-in-One-Kühlung von Corsair sehen lassen. AIOs von Corsair sind mit fast allen Gehäusetypen und mit CPUs von INTEL und AMD gleichermaßen kompatibel!
Mit seiner Hydro Series ist Corsair echter Spitzenreiter unter den Anbietern von PC CPU Wasserkühlern und bringt ein recht ansehnliches und umfangreiches Sortiment an All-in-One Kühlern an den Start. Im Gegensatz zu Konkurrenz besticht die Corsair CPU Wasserkühlung dabei vor allem durch ihre unglaubliche Kompatibilität mit fast allen Gehäusen und Prozessoren. Am unteren Ende der Range liegt das Einsteigermodell in die Welt der Corsair Wasserkühlung*, die Corsair H55 mit 120-mm Lüfter und 3-Pin-Anschluss. Corsair setzt bei all seinen Prozessorkühlungen ganz auf Kupfer und Aluminium. Kleine, schnell drehende Fans, robuste und trotzdem biegsame Schläuche und Kupfer-Kühlkörper, die schon ab Werk mit der Wärmeleitpaste versehen sind, machen den Einbau zum Klacks. Die Corsair CPU Wasserkühlung kann gleich nach dem Einbau in Betrieb genommen werden. Bei einigen Prozessor-Kühlern benötigt man zur Montage auf den Intel- oder AMD-Mainboards eine Backplate. Auch hier ist Corsair großzügig und User-freundlich, es liefert die Backplate gleich mit. Wenn du noch leiser kühlen willst, liefert die Corsair H90 einen 140 mm Fan. Beim Fan gilt ja bekanntlich die Faustregel: Je größer der Lüfter, desto langsamer dreht er und desto leiser arbeitet er. Nachteil: nicht alle Gehäuse bieten Platz für einen 140 mm Lüfter, daher solltest du vor dem Kauf unbedingt die Montagemöglichkeit und die Kompatibilität mit deinem Tower überprüfen.
Computer Zubehör
Monitor & Drucker
Nicht nur für enthusiastische Gamer und experimentierfreudige Übertakter empfiehlt sich eine gute CPU Wasserkühlung, auch jeder andere "Hitzkopf" lässt sich damit effizient kühlen. Wer nicht selbst basteln und experimentieren will, für den bietet eine All-in-One Kühlung oder Kompaktwasserkühlung wie die von Corsair die perfekte Lösung. Klein, kompakt, wartungsfrei, einfach zu montieren und leise kühlt eine Corsair CPU Wasserkühlung alle Prozessoren von Intel oder AMD. Für die Lautstärke sind hauptsächlich hochwertige Pumpen und langsam drehende, große Fans zuständig. Und mit einer preislichen Range von etwa 75,00 - 250,00 EURO braucht hinterher auch dein Konto keine Kühlung. Aus diesen Gründen gibt es hier eine uneingeschränkte CPU Wasserkühlung Empfehlung für alle Gamer und Hochleistungs-Prozessoren. |
High-End!
Wartungsfreies, geschlossenes Wasserkühlungssystem.
✓ Sehr gute CPU Wasserkühlung
High-End!
Wartungsfreies, geschlossenes Wasserkühlungssystem.
✓ Sehr gute CPU Wasserkühlung
Bestseller!
Wartungsfreies, geschlossenes Wasserkühlungssystem.
✓ Sehr gute CPU Wasserkühlung
Bestseller!
Wartungsfreies, geschlossenes Wasserkühlungssystem.
✓ Sehr gute CPU Wasserkühlung
Die Auswahl am Markt, für gute CPU Wasserkühlungen ist groß und gut, jedoch recht unübersichtlich. Egal für welchen Geschmack, durch die unzähligen Kühlungen ist bestimmt für jedem etwas parat. Jedoch sollte man auf ein paar Kleinigkeiten in Form von Technikunterschieden und einer fundierten Aufklärung für gute Wasserkühlungen nicht verzichten. Diese von uns gut recherchierte Auswahl, der besten CPU Wasserkühlungen soll Ihnen als kleine Hilfestellung beim Kauf einer guten CPU Wasserkühlung und zugleich Ihres zukünftigen "coolen" Gaming Erlebnis zur Hilfe stehen.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop. Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meistverkauft, gern gesehen, neue & zukünftige Filme!
Komödien Krimi Thriller Fantasy Serien Action Abenteuer Anime Horror Neuheiten Vorbesteller DVD Angebote Bestseller
Kinderfilme Familienfilme Zeichentrick Drama Romantik Science Fiction Blu-ray Blu-ray 3D 4K Ultra HD Sonderangebote
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Weitere hilfreiche Informationen rund um Wasserkühlungen finden Sie in unseren folgenden Service Bereichen:
CPU Wasserkühlung Charts Tabelle >
Die besten leisen Gehäuselüfter >
Top Wasserkühlungen, der Ratgeber >
Empfehlung der besten Silent Lüfter & Low Noise CPU Lüfter >
CPU Wasserkühlung richtiger Einbau, Aufbau & Montage >
Beste CPU Wasserkühlung - Empfehlung von Best-Gaming-Guru.com
Bild Links führen zu *Amazon.de
Bester Gaming Fernseher Ratgeber >
Was bietet die beste CPU Wasserkühlung, welchen Anforderungen muss sie gewachsen sein, was leistet eine gute CPU Wasserkühlung tatsächlich und welche gute CPU Wasserkühlung ist sparsam & zugleich die beste CPU Wasserkühlung im Spieletest? All das erfahren Sie hier!