gaming guru lexikon silent lüfter

Die perfekte PC Kühlung: Silent Lüfter und CPU Kühler

Die wichtigsten Informationen rund um Lüfter & Kühler! DER Ratgeber zur Kaufunterstützung!

Anhand unserer Silent Lüfter Empfehlung, bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht und einen Vergleich der zur Zeit besten Modelle. In unserem Ratgeber und anhand unserem fundierten Wissen im Bezug auf gute Silent Lüfter finden sie wertvolle Informationen, die sie vor dem Kauf einer neuen Silent Lüfters beachten sollten.

Was zeichnet einen Silent (Low Noise) Lüfter aus und was gibt es vor dem Kauf zu beachten? Und was zeichnet einen guten CPU Kühler aus?

Lüfter Kühler Luftstrom

Silent Lüfter & CPU Kühler Ratgeber

Desktop PCs müssen in der heutigen Zeit hohen Anforderungen gerecht werden. Notwendig dafür sind nicht nur leistungsstarke Bauteile sondern zugleich eine effiziente Kühlung. Zu den bereits vorinstallierten Lüftern erfordern z.B. Gamer PCs weitere Kühlungsquellen. Ein guter Low Noise Lüfter lässt sich an jedem PC schnell nachrüsten und muss keinesfalls auf ein Bauteil beschränkt werden. Eine Kombination aus einer Vielzahl von bester leiser Lüfter kann je nach Leistungsstärke des Rechners von erheblicher Bedeutung sein, damit die einzelnen Bauteile wie CPU, Mainboard oder Festplatte nicht zum überhitzen neigen. Ein guter CPU Kühler sowie ein guter leiser Lüfter müssen stets an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst werden. Kompatibilität und Passgenauigkeit sind von extenzieller Bedeutung und sollten bei jeder Low Noise - Silent Lüfter Empfehlung berücksichtigt werden.

 

Was zeichnet einen guten leisen Lüfter für den PC aus?

Leistungsstarke PCs sind heutzutage so aufgebaut, dass man mit On-Board-Komponenten keinesfalls mehr auskommt. Im Rechner integriert ist oftmals eine spezielle Grafikkarte, Soundkarte, eine zusätzliche Festplatte sowie ein guter leiser CPU Lüfter. Die dabei entstehende Wärme könnte sogar einzelnen PC Komponenten schädigen, sofern sie nicht aus dem Inneren abgeleitet wird. Betrachtet man einmal die starken Temperaturunterschiede im Sommer, so würde eine Überhitzung laut Silent Lüfter Empfehlung deutlich schneller von statten gehen als in den kühleren Wintermonaten. Die Umgebungstemperatur und die Eigenwärme des Rechners müssen vom bester leiser Lüfter und einem integrierten CPU Kühler kompensiert und auf einem standhaften Niveau gehalten werden.

Ein großer bester Silent Lüfter arbeitet nicht nur am effektivsten sondern wird auch als extrem leise bezeichnet. Allerdings kommt es beim bester leiser CPU Lüfter auf das vorhandene Platzangebot und das eigene Rechnergehäuse drauf an. Besteht also die Möglichkeit, einen 120 bis 200 mm großen Lüfter zu verbauen, so sollte man dies unbedingt tun. Die warme Luft kann schneller aus dem Gehäuse Inneren abgeleitet werden. Außerdem kommt es zu einer starken Geräusch Reduzierung, da sich größere Lüfter langsamer drehen als kleinere. Die eigentliche Lüfter Steuerung geschieht über einen 4-Pin-Molex-Stecker, welcher unmittelbar am Mainboard befestigt wird. Die integrierten Propeller der Low Noise Lüfter Empfehlung sind entweder auf einem Kugellager, Gleitlager oder Keramiklager befestigt. Keramiklager haben den Vorteil, dass sie sich mit Beginn der Nutzung selber einschleifen und dadurch ein leiser CPU Kühler zustande kommt.

Obwohl die eigentlichen Rotorblätter in der Anzahl variieren können, so ist für den Kauf doch die Luftdurchfuhr von erheblicher Bedeutung. Ein guter leiser Lüfter wird über die Angabe CFM bzw. m³/h beziffert. Je höher die Hersteller Angabe in der leiser Lüfter Empfehlung ausfällt, desto besser kann auch ein guter CPU Kühler sein. Einige Hersteller bieten zur Staubisolation auch sogenannte Filterkassetten an, die sich regelmäßig leicht reinigen lassen. Als bester leiser Lüfter werden aber auch die Modelle bezeichnet, die über eine entkoppelte Montage verfügen. Die Geräuschbelästigung wird dadurch stark herabgesetzt und macht die Low Noise - Silent Lüfter Empfehlung zu einem unverzichtbaren Wegbegleiter.

 

Gehäuselüfter und deren Rotationsstärke

Neben der allgemeinen Baugröße vom bester Low Noise Lüfter spielt natürlich auch die Rotationsgeschwindigkeit eine vorrangige Rolle bei der Kühlleistung. Große Modelle der bester leiser CPU Lüfter mit einer geringen Drehzahl können genauso geräuscharm sein wie vergleichbare Lüfter mit einem stärkeren Luftdurchsatz. Das Thema lässt sich leider nicht pauschalisieren, so dass man sich auf Herstellerangaben und eine Low Noise Lüfter Empfehlung stützen sollte. Als Standard Richtwert bei den Geschwindigkeiten spricht man von 600-1.000 RPM. Ein bester Low Noise Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mmm kann je nach Modell und Hersteller sogar bis zu 3.000 RPM vorweisen. Als guter leiser CPU Lüfter erwartet man nicht nur einen hohen Luftdurchsatz sondern auch eine kugelgelagerte Achse und eine qualitativ hochwertige Bauweise. Denn schon eine mangelhafte Konstruktion kann Störfaktoren bei der Geräuschentwicklung ans Tageslicht bringen.

 

*Bilder, Links Amazon.de

Wichtige Besonderheiten eines CPU Kühlers

Die größte Wärmeerzeugung findet in einem Desktop PC am CPU Chipsatz statt. Das liegt vor allem daran, dass die Leistung immer größer wird und Arbeitsprozesse deutlich schneller umgesetzt werden müssen. Mit speziellen Messwerkzeugen lassen sich Temperaturen von über 80°C messen, was am CPU aber keinesfalls unnormal ist. Ein leiser CPU Kühler ist demzufolge unumgänglich und darf in keinem PC fehlen. Um die größtmögliche Kühlung zu erreichen wird ein guter leiser CPU Lüfter direkt mit dem Prozessor verbunden. Der Lüfter ist an einem speziellen Kühlkörper montiert und ist deutlich größer als der Chipsatz. Binnen kürzester Zeit kann ein Großteil der Wärme abgeleitet werden kann. Als bester CPU Kühler werden laut leiser CPU Lüfter Empfehlung all jene Modelle bezeichnet, die aus einem Kühlkörper samt Lüfter bestehen. Nur in der Kombination miteinander kann die best mögliche Kühlung erreicht werden.

 

Der Silent CPU Kühler

Computer sollen nach Möglichkeit geräuschlos arbeiten und dürfen keinesfalls durch übermäßig laute Lüfter Geräusche auffallen. Als bester leiser CPU Lüfter bezeichnet man all jene Modelle, die über ein Passivkühlsystem verfügen und üppige Ausmaße annehmen. Die niedrige Drehzahl lässt den guten CPU Kühler nahezu geräuschlos arbeiten. Zur effektiven Wärmeübertragung muss ein guter CPU Kühler einen maximalen Anpressdruck auf den CPU Chipsatz ausüben. Dafür notwendig ist eine sogenannte Backplate (Rückhalteplatte) um den bester CPU Kühler mit dem Mainboard direkt zu verbinden. Ein sonst so üblicher Push-Pin Verfahren würde nicht halten. Viele PC Gehäuse sind für eine derartige Bauweise bereits vor konzipiert. Mit einer speziellen Wärmeleitpaste wird die CPU Kühler Empfehlung vervollständigt und eine Überhitzung des CPU Chipsatzes kann vermieden werden.

 

Unterschiedliche Varianten von CPU-Kühlern

Ein guter CPU Kühler wird in unterschiedlichen Bauweisen gefertigt und variiert stark in der Bauhöhe. Maße von 5-16 cm sind keine Seltenheit und lassen die leiser CPU Lüfter Empfehlung zu einer breiten Produktpalette werden. Das hat vor allem den Vorteil, dass man passgenau zu seinem Computer einen CPU Kühler erwerben kann. Die Suche gestaltet sich zwar oftmals etwas schwierig, doch mit der richtigen Produktempfehlung und ehrlichen Kundenmeinungen lässt sich rasch das passende Modell finden.

 

Empfehlungen für CPU-Kühler

Bei den CPU Kühlern bis zu einer Bauhöhe von 5 cm lässt sich der NOCTUA NH-L9*, der Scythe Kozuti* oder der Alpenföhn Silvretta* weiterempfehlen. Die kleinen Wundertalente sind extrem leistungsstark und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Modelle Panorama von Alpenföhn oder Noctua NH-L12* weisen eine Bauhöhe von bis zu 10 cm auf und gelten als bester CPU Kühler. Am meisten verwendet werden aber Kühler von 10-16 cm Bauhöhe. Vorteilhaft ist z.B. die Push-Pin-Befestigung oder das extrem gute Leistungsniveau. Nennenswert ist z.B. Alpenföhn Brocken Eco, Scythe Mugen 4* oder Freezer 13 von Arctic Cooling. Die Königsklasse der ab 16 cm Bauhöhe wird regiert vom Thermalright Macho HR-02*, Bequiet Dark Rock Pro 3* und dem Phanteks PH-TC14.

 

Ab welchem Wert gilt ein Lüfter als "leise"?

Ein guter Low Noise Lüfter wird schon dann als leise bezeichnet, wenn der Geräuschpegel unter 30 dB (Dezibel) liegt. Viele Standard Modelle pegeln sich bei einem Wert von 25 dB ein, wobei laut einer leiser Lüfter Empfehlung auch Werte von gerade mal 15 dB erreicht werden können. Ein derartig guter leiser CPU Lüfter muss nicht teuer sein und überzeugt bei einer qualitativ hochwertigen Fertigung über Jahre hinweg.

 

Die Kühlsysteme im Vergleich: Aktive und Passive Kühlung

Die Kühlung in einem Desktop PC erfolgt in der Regel unmittelbar mit Luft. Dabei unterscheidet man aber zwischen der aktiven und passiven Kühlung, wobei eine Kombination aus beiden die effektivste und leiseste ist.

1. Die aktive Kühlung

Bei der aktiven Kühlung stellt man sich einfach nur einen herkömmlichen Silent Lüfter vor. Über sogenannte Rotationsblätter gelangt kühlere Luft direkt zum Prozessor und die warme Luft wird gleichzeitig davon abtransportiert. Ein zusätzlicher Kühlkörper ist bei dieser Variante extrem klein gehalten und stellt eine enorme Geräuschbelästigung im bester leiser Lüfter Test dar. Durch die eigenständige Regulierung der Rotationsstärke passt sich die aktive Kühlung eigenständig der Wärmeentwicklung an und wird im laufenden Betrieb immer schneller und lauter.

2. Die passive Kühlung

Für die passive Kühlung ist ein sogenannter leiser CPU Kühler verantwortlich. Ein kompaktes Bau-Stück aus Lamellen und Kühlrippen leitet die Wärme großflächig und schnell vom Prozessor ab. Die CPU Kühler Empfehlung stellt fest, dass es nahezu zu keiner Geräuschemission kommt, da keinerlei beweglicher Bauteile verbaut wurden. Trotzdem ist die passive Kühlung der bester CPU Kühler eher für schwächere Prozessoren ausgelegt. Für Office PCs genau das Richtige, die nur einfache Arbeitsabläufe Stand halten müssen.

3. Die Kombination aus aktiver und passiver Kühlung

Moderne Desktop PCs kommen mit nur einer Kühlvariante nicht mehr aus. Die Lösung ist eine gesunde Mischung aus beiden, die gern als "Tower Kühler" bezeichnet werden. Ein bester Low Noise Lüfter wird mit einer CPU Kühler Empfehlung bestückt und arbeitet effizient, leistungsstark und zudem geräuscharm. Ein guter leiser Lüfter springt nur dann an, wenn die Wärmebelastung für den Prozessor zu groß wird. Außerdem wählt man meist einen üppigen Lüfter, welcher bereits bei einer geringen und leisen Drehzahl die besten Ergebnisse liefert.

 

Video Games: 

✔ Angebote >  ✔ Bestseller >  ✔ Vorbestellen >  ✔ Restposten >

* Werbung: Angebote bei Amazon.de

 

Was zeichnet einen guten CPU-Kühler aus?

Egal von welchem Hersteller ein guter leiser CPU Lüfter empfohlen wird, entscheidend ist stets nur die Effektivität des Produkts. Ein guter CPU Kühler* muss den Prozessor langfristig auf einem einheitlichen Temperaturlevel halten können. Gleichzeitig ist der Platzbedarf im Zusammenhang mit einer geräuschlosen Kühlung von erheblicher Bedeutung. Weitere Faktoren sind ein geringer Stromverbrauch, eine leichte Montage sowie eine leicht verständliche Anleitung die selbst von einem Laien durchgeführt werden kann. Bei der Materialauswahl des Kühlkörpers ist auf eine gute Wärmeleitfähigkeit zu achten. Kupfer und Silber sind deutlich besser als Aluminium und leiten die Wärme schneller ab. Außerdem gilt die Devise: Je größer desto besser. Ein großer guter leiser Lüfter arbeitet am effizientesten, wobei man dennoch die Herstellerangaben nicht außer Acht lassen sollte. Als Richtwert dient eine leiser Lüfter Empfehlung, bei der die Vorreiter schnell hervorstechen.

 

Einen CPU-Kühler kaufen - darauf kommt es an

Ein leiser CPU Kühler ist in einem Fachgeschäft schnell zu finden. Allerdings sollte man im Auge behalten, dass der Kühler samt bester leiser Lüfter auch zum vorhandenen PC passen muss. Die Kompatibilität zum Mainboard muss gegeben sein, genauso wie das notwendige Platzangebot. Eine überstürzte Kaufentscheidung sollte deshalb unbedingt vermieden werden. Gegebenenfalls lässt man sich umfassend beraten oder stützt sich auf eine CPU Kühler Empfehlung des PC Herstellers. Die nachfolgenden Punkte geben einen kurzen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die für eine Kaufentscheidung unerlässlich sind.

1. CPU-Sockel

Ein leiser CPU Kühler lässt sich keinesfalls als Allroundtalent bezeichnen. Jeder Kühler ist nur für eine gewisse Gruppe von Prozessoren zugeschnitten. Absolut wichtig ist hierbei der sogenannte Sockel, welcher sich unmittelbar auf dem Mainboard befindet. Auf diesen Sockel passen nur bestimmte Prozessoren und CPU Kühler. Zu den wohl bekanntesten Herstellern zählt Intel-Sockel „Sockel 1151“ und AMD-Sockel „Sockel AM3„. Um vor dem Kauf die richtige Komponente zu ermitteln, findet man entweder Hilfe über das Hersteller Handbuch oder kostenfreien Internet Programmen wie „CPU-Z„. Damit lassen sich schnell sämtliche Bauteile des Computers auflisten. Einige CPU Kühler Hersteller bieten sogar spezielle Montagekits an, damit sich der Kühler auf verschiedenen Sockel Größen befestigen lässt. Nähere Angaben zum Sockel Typ findet man auch bei der leiser CPU Lüfter Empfehlung.

2. Die Größe des Gehäuses

Ein bester CPU Kühler kann über eine CPU Kühler Empfehlung schnell gefunden sein. Dennoch sagt es nichts darüber aus, ob der Wunsch Kühler auch tatsächlich in den vorhandenen PC hinein passt. Denn je nach Größenordnung kann nur der Kühlkörper schon über eine Höhe von 160 mm verfügen. Hinzu kommt dann noch ein guter Low Noise Lüfter, so dass man mehrere Zentimeter Spielraum im Gehäuse haben muss. Doch oftmals ist das Platzangebot leider nur beschränkt verfügbar und das Wunsch Modell liegt weit außerhalb der tatsächlichen Möglichkeiten. Am besten misst man sich im Vorfeld das Platzangebot aus und lässt mindestens 1 cm Spielraum zur Gehäuse Außenseite. Ansonsten könnte es zu einem Luft-Stau kommen und der Kühler kann seine Funktion nicht mehr erfüllen.

3. Das Eigengewicht

Ein bester leiser CPU Lüfter samt Kühlkörper kann in High-End-Geräten auf ein stolzes Eigengewicht von bis zu 1,5 kg kommen. An sich mag das noch kein Problem sein, doch die Montage ist komplizierter und erfolgt meist nur mit Hilfe einer sogenannten Backplate, die in einer leiser CPU Lüfter Empfehlung sofort benannt wird. Dabei wird der Kühlkörper mit einer Halteplatte fest mit dem Mainboard verschraubt. Dazu benötigt man nicht nur sehr viel Handlungsspielraum sondern im schlimmsten Fall kann es auch bedeuten, dass man die Hauptplatine einmal komplett aus dem Gehäuse ausbauen muss. Hier gilt es also abzuwägen, ob man sich den Aufwand wirklich machen möchte oder ob man sich letztendlich für ein etwas leichteres Modell entscheidet. Als bester CPU Kühler kommen viele Hersteller in Frage die gleichsam dasselbe Leistungsniveau aufweisen. Eine leiser Lüfter Empfehlung kann dies nur bestätigen.


Top Elektronik Tages - Deals

 

PC Zubehör Deals >  Desktop PC Deals >  PC Komponenten Deals >  Restposten >  Angebote >

Gute CPU Kühler >

Gute Silent Lüfter >

Angebote zu Amazon.de


Einen leisen Lüfter kaufen – darauf ist zu achten:

Ein guter Low Noise Lüfter darf keinesfalls zu klein ausfallen. Je kleiner der Silent Lüfter, desto stärker fällt die Geräuschbelästigung aus. Das liegt vor allem daran, dass kleinere Modelle eine höhere Drehzahl aufweisen müssen, um eine perfekte Kühlung zu erreichen. Große Lüfter rotieren bei der leiser CPU Lüfter Empfehlung langsamer und arbeiten extrem leise. Trotzdem ist auf die Herstellerangabe zu achten sowie auf eine sorgfältige Verarbeitung beim bester Low Noise Silent Lüfter. Nur so lassen sich zusätzliche Störgeräusche vermeiden. Für eine gute Qualität steht außerdem ein Kugellager aus Kupfer oder Stahl bzw. Keramik. Ein guter Low Noise Lüfter arbeitet effizient, ist qualitativ hochwertig gefertigt und besticht durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Empfehlungen zu Low Noise Lüfter

Zu den gängigsten und beliebtesten Low Noise Lüfter zählen z.B. die Modelle von Corsair aus der Air Serie, Sharkoon Silent Eagle oder ARCTIC F9 TC. Ein guter leiser Lüfter muss keinesfalls teuer sein. Die leiser Lüfter Empfehlung zeigt schnell auf, dass nicht einmal 20€ notwendig sind, um einen leisen und guten Lüfter zu erwerben. In der Kombination mit einem entsprechenden Kühlkörper kann man bereits mit einem geringen Budget einen bester leiser CPU Lüfter erwerben.



Die besten "Silent Low Noise Lüfter" und gute CPU Kühler!

Welche "Silent Low Noise Lüfter" sind die Besten und zugleich empfehlenswert für einen Silent PC?

Den bestmöglichen Silent Lüfter zu finden, bedarf es aufwändiger Test Analysen und gründlicher Recherche. Der Luftdurchsatz, sowie die Lautstärke dieser Gehäuselüfter führt zum besten Kühlergebnis in Kombination mit beinahe unhörbarer Geräuschkulisse.

 

Diese Silent Lüfter erhalten Anhand unserer verschiedenen Prüf - Kriterien, in Punkto Luftdurchsatz, sowie Kühlleistung eine klare Kauf - Empfehlung!

Wir haben für Sie die besten Gehäuselüfter mit der besten Kühlleistung & zugleich leisesten Silent Lüfter zusammengetragen:

 

Leiseste Performance Lüfter Größe Lautstärke Luftdurchsatz  
 
SilenX iXtrema Pro 92mm 11,00dB 54,50m³/h Zum Angebot*
SilenX Effizio Quiet Fan Series 92mm 12,00dB 54,08m³/h Zum Angebot*
Tacens Aura II 92mm 12,00dB 55,77m³/h Zum Angebot*
SilenX iXtrema Pro 92mm 14,00dB 71,40m³/h Zum Angebot*
SilenX Effizio Quiet Fan Series 92mm 15,00dB 70,98m³/h Zum Angebot*
Gehäuselüfter Angebote SilenX*
Noctua NF-S12A ULN 120mm 8,60dB 74,30m³/h Zum Angebot*
Tacens Aura II 120mm 12,00dB 84,50m³/h Zum Angebot*
Enermax T.B. Silence 120mm 11,00dB 71,54m³/h Zum Angebot*
Scythe Slip Stream 120 DB 120mm 10,70dB 68,00m³/h Zum Angebot*
SilenX iXtrema Pro 120mm 14,00dB 122,00m³/h Zum Angebot*
SilenX Effizio Quiet 120mm 15,00dB 125,06m³/h Zum Angebot*
Gehäuselüfter Angebote Noctua*
Noiseblocker NB eLoop B14-1 140mm 5,71dB 73,63m³/h Zum Angebot*
Enermax T.B. Silence 140mm 10,00dB 81,37m³/h Zum Angebot*
Noctua NF-A14 ULN 140mm 11,90dB 79,80m³/h Zum Angebot*
Sharkoon Silent Eagle 800 140mm 12,40dB 93,90m³/h Zum Angebot*
Cooltek Silent Fan 140mm 13,90dB 108,40m³/h Zum Angebot*
Enermax T.B. Silence 140mm 15,00dB 117,30m³/h Zum Angebot*
Gehäuselüfter Angebote Enermax*
Cooler Master Mega Flow 200mm 19,00dB 185,90m³/h Zum Angebot*
NZXT FZ 200mm 20,00dB 174,07m³/h Zum Angebot*

Ein Auszug der besten Silent Lüfter in den Größen 92mm, 120mm, 140mm und 200mm. *Links führen zum Amazon.de Shop.



Vergleichstabelle von Top CPU Kühlern

CPU Kühler Modell Temperatur Lautstärke
NZXT Kraken X61 MAX.* 40,9 5
Enermax Liqmax II 240 Stufe 3* 41,2 5
Corsair H105 42,3 5
Fractal Design Kelvin S24* 42,9 4
NZXT Kraken X41 MAX.* 44,8 5
Noctua NH-D15* 45,2 4
Phanteks PH-TC14PE* 45,7 3
Noctua NH-U14- 2 Lüfter* 46,3 4
SilentiumPC Grandis XE123 46,7 4E
Unsere Empfehlung - Noctua NH-D15S* 46,9 3
NZXT Kraken X61 Silent* 47,2 2
Thermalright Silver Arrow IB-E* 47,4 3
Thermaltake Frio OCK max. U/Min 47,6 5
Enermax Liqmax II 240 Stufe 1* 47,6 2
Raijintek Tisis 47,9 2
Prolimatech Super Mega 47,9 3
Noctua NH-C14S 48,4 3
Noctua NH-U14S 48,6 3
LEPA LV-12 49,2 5
Thermalright Silver Arrow IB-E - 1 Lüfter 49,7 3
Corsair H105 Lüfter 50% 49,9 2
NZXT Kraken X41 Silent 50,9 2
Noctua NH-U12S 51,1 4
Fractal Design Kelvin S24 Lüfter 50% 51,2 2
Alpenföhn Brocken 2 51,3 3
Raijintek Themis Evo 51,9 4
Phantecs PH-TC14S 52,5 4
Intel Stock cooler 4770K 72,0 6

 

 

Top CPU Kühler

 

Kühlleistung

 

Lautstärke in dB

 

Kootek KC01* CPU Kühler mit 4 Heatpipes  60°C 20dB
ARCTIC Freezer 13*  41,9°C - 61,2°C 0,5 Sone
be quiet! BK013 Shadow Rock 2*   70 - 75°C 25 dB
Dark Rock 3*  59°C 21.1 dB
Cooler Master T4*  56 - 77°C 23 dB
be quiet! BK019 Dark Rock Pro 3*  29 - 60°C 25dB
Cooler Master V8 CPU-Kühler*  50°C 25 dB
Silverstone AR07*  45 - 55°C 32 dB
Alpenföhn Ben Nevis*  45 - 50°C 25 dB
ARCTIC Liquid Freezer 240*  55 - 71°C weniger als 20 dB

Filmtipps für Sie >

Meistverkauft, gern gesehen, neue & zukünftige Filme!

 

Komödien  Krimi  Thriller  Fantasy  Serien  Action  Abenteuer  Anime  Horror  Neuheiten  Vorbesteller  DVD  Angebote  Bestseller  

Kinderfilme  Familienfilme  Zeichentrick  Drama  Romantik  Science Fiction  Blu-ray  Blu-ray 3D  4K Ultra HD  Sonderangebote

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


Für gute leise Gehäuselüfter und CPU Lüfter ist die Auswahl auf dem Markt groß und recht unübersichtlich. Die verschiedenen Hersteller haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten silent CPU Lüfter und Gehäuselüfter zeigt es und soll Ihnen eine kleine Hilfestellung beim Kauf geben.

Diese Webseite beinhaltet die wichtigsten Informationen rund um Silent & Low Noise Lüfter, sowie guten CPU Kühler.

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen  zum Amazon.de Shop. Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

 

Weitere hilfreiche Informationen rund um den TV finden Sie in unseren folgenden Service Bereichen:

 

CPU Wasserkühlung Charts Tabelle >

Die besten leisen Gehäuselüfter >

Top Wasserkühlungen, der Ratgeber >

Empfehlung der besten Silent Lüfter & Low Noise CPU Lüfter >

CPU Wasserkühlung richtiger Einbau, Aufbau & Montage >

 

Beste silent Lüfter - Empfehlung von Best-Gaming-Guru.com

 

*Bilder & Links auf dieser Webseite führen zu Amazon.de

 

Silent Lüfter

Low Noise Lüfter

Leiser Lüfter