Bester Gaming Monitor für PC & Next-Gen-Konsolen!
Anhand unserer Gaming Monitor Empfehlung, bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht und einen Vergleich der zur Zeit besten Modelle. In unserem Ratgeber und anhand unserem fundierten Wissen im Bezug auf gute Gaming Monitor finden sie wertvolle Informationen, die sie vor dem Kauf eines neuen Gaming Monitors beachten sollten.
Unabhängig getestet und gerankt, von Gamern für Gamer. Mit ihrem fachlichen Know How in Bezug auf gute Gaming Monitore, welche die wichtigsten Voraussetzungen für eine kompromisslose Gaming Monitor Empfehlung erfüllen! Umfangreiche Analyse & fachlicher Ratgeber!
Um Dir beim Spielen Deiner Videospiele mehr Spaß zu verschaffen, besitzt ein guter Gaming Monitor besondere wichtige Eigenschaften.
Ein guter Gaming Monitor für den PC weist eine niedrige Reaktionszeit auf. Der Gaming Monitor für Konsole eine niedrige Latenzzeit. Der heutige Gaming Monitor für den PC ist so konzipiert, dass Du im richtigen Augenblick genau das zu sehen bekommst, was Du unbedingt sehen musst. Es kommt darauf an, dass Du Bildveränderungen schnell ausmachen kannst, um rechtzeitig zu reagieren. Deine Gegner verstecken sich in den dunklen Bereichen, die deshalb gut auszuleuchten sind. Der Bildschirm ist ein wichtiges Glied in der Hardwarekette Deines PCs. Deshalb ist es gut, wenn er deiner Gesundheit nicht schadet. Ständig flimmernde schlechte Bilder, die zudem kontrastarm sind, schaden deinen Augen. Das kann zu Konzentrationsschwäche führen und Stress verursachen.
Die Größe des Stellplatzes ist ein wichtiges Argument, das Du zu bedenken hast. Was nützt Dir der Größte und beste Gaming Monitor, wen Du keinen Platz dafür hast? Nichts! Du solltest Dir Gedanken darüber machen, welche Games Du spielst. Spielst Du nur am PC oder doch lieber an der Konsole? Ein Fernseher reicht als Gaming Monitor für Konsole vollkommen aus. Benutzt Du beide gerne, dann solltest Du großen Wert auf mindestens zwei HDMI Anschlüsse legen. Ist der Computer Dein Favorit, dann musst Du besonders auf die Reaktionszeit und die Bildwiederholungsrate achten. Mache Dir Gedanken, über welche Ausstattung Dein Gaming Monitor für PC verfügen soll.
Ganz wichtig ist natürlich auch die Preisfrage.
Hier findest Du die Wichtigsten technischen Komponenten für einen Gaming Monitor einzeln aufgelistet und
beschrieben:
Der Preis
Für jemanden, der nicht mit einem bis zum Rand gefüllten Geldbeutel gesegnet ist, ist der Preis natürlich ausschlaggebend. Nichtsdestotrotz ist es besser, dass Du Dir ein bestimmtes Limit setzt.
Ein guter Gaming Monitor ist ab 200 Euro zu haben.
Die Bildschirmgröße
Die Größe wird in Zoll angeben. Damit ist die Diagonale von der einen Ecke zur gegenüberliegenden Ecke gemeint. Bildschirmdiagonalen von 24 Zoll bist 27 stehen zur Wahl. Natürlich hängt die
tatsächliche Größe von Deinem Stellplatz und Deinem Geldbeutel ab. Nicht, dass Du jetzt denkst, je größer desto besser. Allein die Größe macht noch lange keinen guten Gaming Monitor (guter Gaming
Monitor) aus. Die meist gegebene Gaming Monitor Empfehlung liegt bei 24 Zoll. Bedenke aber, dass Du den Rahmen und den Stellfuß für den vorgesehenen Platz einkalkulieren must.
Die Reaktionszeit
Sie ist eine der wichtigsten Kriterien für einen guten Monitor. Bei einem Gaming Monitor für PC, ist diese Zeit niedrig und wird im Gaming Monitor Test in Millisekunden (MS) angegeben. Sie sollte
mindestens bei zwei MS liegen. Ist die Reaktionszeit zu hoch, dann erhältst Du Schlieren auf Deinem Bildschirm und unscharfe Effekte. Außerdem ist die Reaktionszeit, die Zeit, die ein
Bildschirmpixel benötigt um den geänderten Zustand anzuzeigen.
Grundsätzlich sind zwei Verfahren zum Messen der Reaktionszeit üblich.
1. Die black-white time (BWT)
Zu Deutsch heißt sie die Schwarz-Weiß-Zeit. Das ist die gemessene Zeit, die ein Pixel benötigt um von Dunkel zu hell und wieder zu dunkel zu wechseln. Flüssigkristalle bei LCD Monitoren benötigen
länger für diesen Wechsel.
2. Die grey-to-grey Zeit (GTG)
Diese Methode heißt zu Deutsch grau-zu-grau. Viele Seiten im Gaming Monitor Test deklarieren sie zur schnelleren Standardmethode. Dieses Verfahren misst, wie lange ein Pixel von einem helleren
Grau zu einem dunkleren grau und umgekehrt braucht.
Was ist der Gaming Monitor Input Lag?
Viele Leute verwechseln den Gaming Monitor Input Lag oft mit der Reaktionszeit. Bei einem Monitor für den PC spielt dieser Gaming Monitor Input Lag keine Rolle. Dafür ist er beim Spielen mit der
Xbox oder PS4 unverzichtbar. Für die Konsole dient überwiegend der Fernseher als Gaming Monitor für Konsole. Der Gaming Monitor Input Lag
ist eine zeitliche Verzögerung. Und zwar die Verzögerung, die der Bildschirm brauch, um eine getätigte Eingabe als Bild auszugeben. Du siehst zum Beispiel Deinen Gegner auf dem Monitor und
drückst die Maustaste oder irgendeine Taste auf Deiner Tastatur. Dein PC oder Deine Spielekonsole wertet diese Eingabe aus und sendet sie an den Grafikprozessor der Grafikkarte und zum Prozessor
des Bildschirms. Genau diese Zeit, die das Eingabesignal benötigt um diesen Weg zurückzulegen, ist der Gaming Monitor Input Lag. Wenn Du ganz kleinlich bist, zählst Du Deine eigene Reaktionszeit
dazu.
Die Bildwiederholungsrate
Dieser Wert gibt an, wie viele Bilder der Bildschirm pro Sekunde anzeigt. Die Messeinheiten sind Hertz oder Frames-Per-Second (FPS). Die Gaming Monitor Empfehlung liegen bei 120 Hertz. Ein
Bildschirm mit 60 Hertz reicht aus, wenn die anderen Komponenten, wie die Reaktionszeit, gut zusammenspielen. Im Gaming Monitor Test hat sich ergeben, dass ein guter Monitor 120 Hz nicht
unterschreitet.
Das Panel
Das Panel ist entscheidend für die Bildqualität und das eigentliche Display. Zurzeit sind vier Grundtypen auf dem Markt erhältlich. Welches Panel für Dich
persönlich das Beste ist, entscheidest Du.
1. Das Twisted Nematic (TNT)
Diese Panels besitzen eine schnelle Reaktionszeit und sind kostengünstig in der Anschaffung und im Gebrauch. Sie sind marktführend im Handel. Laut Gaming Monitor Test
werden sie durch bessere Technik allmählich abgelöst. Im Vergleich zur IPS-Technik haben sie keinen guten Blickwinkel. Das macht sich dann bemerkbar, wenn Du von der Seite auf das Display siehst.
Um Deine Lieblingsspiele zu zocken, reichen sie laut Gaming Monitor Empfehlung ganz und gar aus.
2. Das In-Plane-Switching (IPS)
Im Gaming Monitor Test zeigen sie eine deutlich geringere Abhängigkeit zum Blickwinkel. Das heißt, Du hast keine farblichen Veränderungen, wenn Du von der Seite auf den
Bildschirm schaust. Egal, aus welchem Blickwinkel Du auf den Monitor siehst, Du hast immer ein gutes Bild. Das macht sich allerdings in der Reaktionszeit und im Preis bemerkbar.
3. Das Patterned Vertical Alignment (PVA)
Das PVA-Panel löst immer mehr das IPS ab, und ist überwiegend in größeren Monitoren zu finden.
4. Das Multi-domain-Vertical Alignement (MVA)
Diese Monitore sind für Grafiker das Nonplusultra. Für Dich als Zocker sind sie nach Gaming Monitor Empfehlung weniger gut geeignet, weil sie eine zu hohe Reaktionszeit
aufweisen. Sie Punkten mit einer guten Blickwinkelstabilität, einem hervorragenden Kontrast und vorbildlicher Farbdarstellung.
Die Bildauflösung
Die Auflösung des Bildes wird durch die Displaygröße und das Bildschirmformat entschieden. Die gängigsten Formate sind 16:9 und 16:10. Die meisten Monitore haben eine Auflösung von 1920 X 1080
Pixel in FULL-HD. Es lassen sich mehr Details und Inhalte darstellen, je höher die Auflösung ist. Schriftzeichen und Symbole werden allerdings kleiner dargestellt.
Der Kontrast
Als Kontrast wird der relative Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß zurückgegeben. Laut Gaming Monitor Test ist er umso höher, je natürlicher und kontrastreicher das Bild dargestellt
wird. Das macht sich besonders bei heller Umgebung bemerkbar.
Gaming Monitor Empfehlung anhand neuester Technologien
Das sind die Technologien FreeSync aus dem Hause Nvidia und G-Sync aus dem Hause AMD. Diese beiden Techniken sind dazu gedacht, die Kommunikation zwischen Grafikkarte und den besten Gaming
Monitor (bester Gaming Monitor) zu optimieren. Sie sollen die selten vorkommenden Nachzieheffekte reduzieren und für ein vergnügtes Spielerlebnis sorgen. Sie passen die Bildwiederholungsrate
dynamisch an. Um von G-Synk zu profitieren, benötigst Du eine Grafikkarte aus dem Haus Nvidia, die diese Technik beherrscht. Die Freesync Technik ist eine reine Softwarelösung.
Das Display
Es gibt LCD (Liquid Crystal Display), TFT (Thin Film Transistor) und LED. Dabei ist der Begriff LCD nur der Oberbegriff für Flüssigkristall-Bildschirme. Das TFT ist nur eine bestimmte LCD-Technik, die heute überwiegend bei Fernseher
zur Anwendung kommt. Neuere LCD-Monitore bezeichnet man gerne als LED-Monitore. Die Technik ist etwas anders. Bei LED-Monitoren werden Leuchtdioden zur Beleuchtung des Hintergrunds eingesetzt.
Dadurch sind die Displays dünner und Stromsparender geworden. Diese Sparsamkeit macht sie zu den besten Gaming Monitor und ist eine absolute Gaming Monitor Empfehlung.
Schnittstellen und Anschlüsse
Der beste Gaming Monitor weist alle gängigen Schnittstellen auf. Doch die Realität sieht oft anders aus. VGA heißt die Standardschnittstelle aus dem früheren Computerzeitalter. Heute heißen sie
HDMI, DVI, D-Sub und Display Port. Das sind allesamt digitale Anschlüsse für den Gaming Monitor. Willst Du Deinen Bildschirm als Gaming Monitor für Konsole nutzen, dann musst Du, wie weiter oben
schon erwähnt, darauf achten, dass das Gerät mindestens zwei HDMI Anschlüsse aufweist.
Weitere Vorteile:
Jeder guter Gaming Monitor ist mit den neuen Technologien Black eQualizer und Low Blue Light ausgestattet. Bei der Black eQualizer wird die Sicht auf dunkle Bereiche unterstützt. Damit
kannst Du, dank dieser Technik, im Spiel Deine Gegner schneller aufspüren. Mit der Low Blue Light Technik schonst Du Deine Augen vor Ermüdungen.
Mit der Flicker-free Technologie gehören Flimmern und Schlieren der Vergangenheit an.
Eine hohe Hertzzahl und geringe Reaktionszeit sind entscheidende Kriterien für Deinen besten Gaming Monitor (bester Gaming Monitor). Ein gutes Panel und die für Dich optimale Größe des Displays sind genauso wichtig, wie der geringe Stromverbrauch. Spielst Du nicht nur mit dem Computer, sondern auch mit der Konsole, dann Achte auf die richtige Anzahl der HDMI Anschlüsse. In der Anschaffung sind TNT Panel die günstigste Variante. Sie bieten aber keinen guten Blickwinkel. Das IPS Panel wird zwar immer günstiger und bietet einen sehr guten Blickwinkel, aber der Stromverbrauch und der Preis sind höher. Der Kontrast und die Reaktionszeit sind noch im Rahmen eines guten Gaming Monitors (guter Gaming Monitor).
Acer XB281HKbmiprz
Unser eindeutiger Testsieger!
+ ein sehr gutes, klares und flüssiges Bild
+ sehr natürliche Farben
+ gute Schwarzwerte
+ Verarbeitung des Gehäuses
Den bestmöglichen Monitor zu finden, bedarf es aufwändiger Recherche. Wir durchforsten stets das "www" und entnehmen Informationen von den vertrauenswürdigsten Tests und echten Analysen!
Acer Predator XB281HKbmiprz 71 cm (28 Zoll) Monitor USB 3.0, 1ms Reaktionszeit, NVIDIA G-Sync, EEK C)
Extrem Schnell - bestes Bild 4K HDR Ultra HD
Perfekt für HDR Signale durch sehr breitem Farbspektrum!
Top Preis/Leistung/Bildqualität!
Zukunftssicher -> dank 4K HDR Ultra HD
1. Bester Gaming Monitor - Empfehlung von Best-Gaming-Guru
Computer Zubehör
Monitor & Drucker
Beste Gaming Monitor - Empfehlung von Best-Gaming-Guru.com
Bester Gaming Monitor 4K Ultra HD mit 34 Zoll:
✓ Gaming Monitor 34 Zoll Testsieger Platz 1!
✓ Asus ROG PG348Q - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
LG 34UC88-B - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
Acer Predator X34A - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
LG 34UM88-P - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
Acer Predator XR342CK - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
LG 34UC98-W - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
Acer Predator X34 - 34 Zoll Gaming Monitor 4K Ultra HD - Details im Shop ansehen >*
Die Auswahl am Markt, für gute Gaming Monitore ist groß und gut, jedoch recht unübersichtlich. Egal für welchen Geschmack, durch die unzähligen Monitor Varianten ist bestimmt für jedem etwas parat. Jedoch sollte man auf ein paar Kleinigkeiten in Form von Technikunterschieden und einer fundierten Aufklärung für gute Gaming Monitore nicht verzichten. Diese von uns gut recherchierte Auswahl, der besten Gaming Monitore soll Ihnen als kleine Hilfestellung und als wichtige Information vorm Kauf Ihres zukünftigen ungestörten Gaming-Erlebnis zur Hilfe stehen.
Weitere hilfreiche Informationen rund um Gaming Monitore finden Sie in unseren folgenden Service Bereichen:
Bester Gaming Monitor - Empfehlung von Best-Gaming-Guru.com
Bilder & Links führen zu *Amazon.de
▼Zu interessanten top Tages - Angeboten ☼ täglich neue Deals:▼
PC Zubehör Deals > PC Komponenten Deals > Monitor & Drucker Deals > Video Games Highlight Deals > DVD & Blu-ray Deals > CD & Vinyl Deals > Restposten > Angebote >
Angebote zu Amazon.de