Top Sessel für die verschiedensten Anwendungsbereiche!
Anhand unserer Gaming- Fernseh- & Multimediasessel Empfehlung, bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht und einen Vergleich der zur Zeit besten Modelle. In unserem Ratgeber und anhand unserem fundierten Wissen im Bezug auf gute Sessel finden sie wertvolle Informationen, die sie vor dem Kauf eines neuen Multimediasessels beachten sollten.
Der Arbeitsplatz vieler Arbeiter und Angestellter ist unweigerlich mit einem zentralem Kriterium verbunden: dem Sitzen. Das trifft auf die meisten Büros genauso zu wie auf viele öffentliche Einrichtungen. Allerdings ändert sich die Situation auch beim wohlverdienten Feierabend nicht: vom Bürosessel geht es direkt auf die Couch bzw. das Sofa. Damit man seinem Rücken aber nicht kaputt macht, sollte bei all diesen Hobbys ein geeigneter Stuhl her. Mit geeignet ist aber nicht eine schöne Farbe oder ein ansprechendes Design gemeint. Viel wichtiger sind die ergonomischen Eigenheiten der neuen Sitzgelegenheit. Mittlerweile gibt es schon jede Menge spezieller Sessel, die in der Freizeit verwendet werden können: Fernsehsessel, Gaming Sessel, Multimediasessel, Musiksessel etc. Worauf sollte man beim Kauf achten? Erfahren Sie es in diesem kurzen Sessel-Ratgeber.
Langes Sitzen über einen langen Zeitraum führt zu gesundheitlichen Problemen, davon ist auch die Tätigkeit des Fernsehens nicht ausgeschlossen. Viele machen sich es hier auf dem Sofa bequem, was
dazu führt, dass sich der komplette Körper entspannt und kein einziger Muskel mehr arbeitet. Hier sollte man seiner Gesundheit zuliebe über die Anschaffung eines eigenen Fernsehsessels
nachdenken.
Ein guter Fernsehsessel bewirkt, dass man zwar bequem sitzt, trotzdem aber einige Einstellungsmöglichkeiten hat und so den Körper trotzdem ab und an bewegt. Armlehnen und Rückenlehnen sollten
mehrfach verstellbar sein. Eine dazugehörige Liegefunktion kann den Komfort noch verstärken. Viele Stühle werben mit sogenannten Aufstehhilfen. Ein Motor hilft dabei, dass das Aufrichten einfach
wird. Gesundheitlich bewirkt diese Zusatzfunktion allerdings nur, dass man noch träger wird. Wenigstens beim Aufstehen kommt der Körper nämlich wieder in Schwung und die Muskeln haben Arbeit.
Übernimmt diese Aktivität nun auch der Stuhl, ist die Bewegung gleich null. Genauso verhält es sich mit einer Massagefunktion. Das mag natürlich ein netter Zusatz sein, gesundheitsfördernd ist
diese Funktion aber nicht. Bei der Anschaffung passiert oft das gleiche: anfangs ist man sehr euphorisch über bestimmte Zusatzfunktionen, aber bereits nach einigen Wochen werden diese Funktion
nicht mehr verwendet.
Auf den Körper hören
Der beste Fernsehsessel* ist jener, der sich auf den eigenen Körper einstellt. Daher ist beim Kauf eines Fernsehsessels das Probesitzen sehr wichtig. Da helfen
auch viele Empfehlungen zu Fernsehsesseln nicht viel: nur der eigene Körper weiß worauf er sich wohlfühlt. Am einfachsten ist es, direkt in einem Geschäft einen Stuhl Probe zu sitzen. Natürlich
handelt es sich nur um eine Momentaufnahme und ideal wäre eine Testperiode von mindesten ein bis zwei Wochen. In vielen Fällen kann man aber diese Testphase mit dem Verkäufer individuell
aushandeln. Beim Kauf im Internet ist das oftmals sowieso bereits möglich: der Käufer hat automatisch ein 14-tägiges Rückgaberecht und das sollte man auch unbedingt ausschöpfen.
In welcher Farbe und welchem Design ein Fernsehsessel gewählt wird, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Solange bestimmte ergonomische Merkmale erfüllt sind, ist der Rest Geschmackssache.
Wer länger etwas von seinem Fernsehstuhl haben will, sollte unbedingt auf die Verarbeitung achten. Zusätzlich kann es ratsam seinen einen pflegeleichten Bezug zu wählen. Bei Stoffen wie
Mikrofaser oder Polyester lassen sich Flecken oft mit einem feuchten Tuch und etwas Seife behandeln. In Haushalten, wo Kinder den Stuhl benutzen, sind so Cola- oder Ketchup Flecken kein Problem.
Gute Fernsehsessel im Überblick >*
Genauso wie manche Menschen Stunden um Stunden vor dem Fernseher verbringen können, sind es Gamer, welche die Zeit um sich herum gerne mal ganz vergessen. Vertieft in einem Spiel verharren sie –
ohne auch nur eine kurze Pause zu machen – in derselben Sitzposition. Damit dann später nicht der Rücken darunter leidet, sollte ein extra dafür geeigneter Stuhl her.
Gaming Sessel kommen immer mehr in Mode. In diversen Foren tauschen sich Zocker über ihre Gaming Sessel Empfehlungen aus. Besonders in Mode ist der sogenannte „Racing-Stuhl“ gekommen. Sein Design
erinnert mehr an einen Sportwagensitz bzw. Rally-Sitz als an einen Drehstuhl. Sie sind meist in Schwarz mit bunten Nähten erhältlich. Komfortabel sind dabei vor allem die Armlehnen und die
flexible Rückenlehne. Sie ermöglichen es sich nach hinten fallen zu lassen und verschiedene Neigewinkel einzustellen und die Unterarme bequem abstützen zu können. Darüber hinaus gibt es am Markt
noch diverse Sonderfunktionen wie eingebaute Vibrationen oder die Möglichkeit Lenkrad, Pedale und Schaltknüppel für diverse Autospiele zu montieren.
Zu jedem Computerspiel den geeigneten Stuhl
Um den besten Gaming Sessel* zu finden, ist es natürlich auch wichtig zu wissen, welche Spiele darauf gespielt werden. Sind es Strategiespiele, die vor allem viel
Köpfchen und Nachdenken erfordern oder Actionspiele, wo man auch mit dem ganzen Körper mit fiebert? Als Alternative zu dem Racing-Stuhl kann nämlich auch ein Hocker ohne Rückenlehne eine Option
für einen guten Gaming Sessel sein. Viele dieser Stühle haben als Merkmal, dass sie mit den Bewegungen des Körpers mitgehen. Spielt man also ein Fußballspiel auf der Playstation oder ein Formular
1-Spiel auf der Xbox, kann man den Bewegungen des Spiels folgen und tut gleichzeitig der Wirbelsäule etwas Gutes. Sie bewegt sich dann nämlich ganz natürlich und knickt nicht ein. So beugt man
späteren Bandscheibenvorfällen vor. Diese entstehen nämlich genau bei einseitigen Bewegungen, wenn der Rücken öfters in der gleichen Position verharrt.
Worauf viele aber gerne vergessen: Nach dem Kauf eines guten Gaming Sessels, der einiges gekostet hat, sitzen sie dann an einem zu hoch oder zu niedrigen Schreibtisch. Auch hier sollte eine
passende Anschaffung getätigt werden.
Gute Gaming Stühle im Überblick >*
Wer nun den Begriff Multimediasessel zum ersten Mal liest, wird sich fragen, was sich wohl dahinter verbirgt. Diese Frage ist auch durchaus berechtigt, denn der Multimediasessel ist eine
Erfindung der letzten Jahre und richtet sich vor allem an alle jene, die neben einer sitzenden Tätigkeit vor allem gute Musik zu schätzen wissen. Möglich macht das ein eingebautes Soundsystem.
Dafür sind die Hauptlautsprecher genau im oberen Bereich der Lehne positioniert. Also genau dort, wo man beim Sitzen später den Kopf und die beiden Ohren hat. Das sorgt für ein perfektes
Sounderlebnis. Unterstützt wird das ganze durch die besondere Form des Multimediasessels: er wirkt beim ersten Hinsehen wie ein Schalensitz und bietet dadurch einen großen Resonanzraum zum
Musikhören.
Der Soundsessel, wie der Multimediasessel* gerne genannt wird, unterstützt die verschiedensten Techniken. Das Anstecken von Smartphone, Kopfhörern oder Mp3-Playern ist
problemlos möglich. Dadurch kann man auch in einem lauten Raum mit vielen Menschen um einen herum ungestört Lieblingslieder anhören. Die besten Multimediasessel haben all dies sogar integriert.
So kann durch das eingebaute Bluetooth das eigene Gerät ohne Kabel gekoppelt werden. Viele dieser Stühle bieten ebenfalls ein Kartenlesegerät und einen bereits eingebauten Mp3-Player. Somit ist
es nur mehr nötig eine Karte mit den passenden multimedialen Inhalten zu verbinden und die Vorstellung kann beginnen. Die Erfinder der Multimediasessel haben jedoch weit über den Zweck des
Musikhörens hinausgedacht. All jene, die gerne auf der Konsole spielen, können diese Geräte ebenfalls an das Soundsystem anschließen und beim Computerspielen von dem tollen Sound
profitieren.
Das ergonomische Design lässt ebenfalls nicht zu wünschen übrig. Die Rückenlehne ist so geformt, dass man sich richtig in den Sessel hineinkuscheln kann. Da viele beim Musikhören gerne vor sich
hinträumen, ermöglicht der Stuhl eine sehr bequeme Sitzposition.
Bei dem Multimediastuhl ist auch die Verbindung zum Fernsehsessel gegeben. Ärgerlich ist nämlich oft das lange Suchen nach Fernbedienung oder Controller. Eine eigens dafür integrierte
Seitentasche setzt dem langen Suchen ein Ende.
Die aktuellen Trends beim Multimediasessel
Ein guter Multimediasessel versucht seine Besitzer also in jeder Hinsicht zu unterstützen: in Sachen Komfort, Benutzerfreundlichkeit und natürlich auch bei einem modernen Design. Die Entwickler
der Multimediasessel stoßen aber keinesfalls an die Grenzen ihrer Kreativität. Neueste Modelle haben zum Beispiel eine ovale Form und im gesamten Innenbereich Lautsprecher eingebaut oder eine
eckige Würfelform, an die wie bei einem Baukastensystem weitere Boxen eingebaut werden können.
Gute Multimediasessel im Überblick >*
Unter dem Begriff Musiksessel werden am Markt allgemein zwei verschiedene Stühle verstanden: einerseits ist das der bereits oben beschriebene Multimediasessel, der für eine optimale Kombination
von Komfort und Sounderlebnis sorgt, andererseits ein Stuhl, der zum Musizieren verwendet wird.
Bei letzterem kommt es natürlich darauf an, welches Instrument man darauf spielt oder ob man den Sessel vielleicht sogar im Aufnahmestudio einsetzen will. Bei den meisten Musikinstrumenten ist
die ideale Sitzgelegenheit allerdings ein Hocker. Hauptvorteil ist vor allem die Bewegungsfreiheit. Keine Armlehnen oder Rückenlehnen sind im Weg, wenn man sich rhythmisch zu der Musik bewegen
will. Zusätzlich ist eine Empfehlung für einen guten Musiksessel unbedingt auf eine ergonomische Form zu achten. Diese sollten ausreichend Bewegung ermöglichen, sodass man nicht starr draufsitzt.
Am besten ist es daher, dass sich der ganze Stuhl nach den eigenen Bewegungen richtet. Beim Schlagzeugspielen bedeutet das außerdem, dass man rasch zu den Drums gelangt und sich somit interaktiv
mitbewegt.
Dass ein Musikstuhl* in der Höhe variabel verstellbar sein sollte, gehört bei so gut wie allen Sesseln bereits zur Standardausrüstung dazu. Schließlich will
man den Stuhl auch mal an jemanden anderen weitergeben und auch beim Wechseln von einem Musikinstrument zum anderen ist oftmals eine andere Höheneinstellung erforderlich.
Gleich selbst ausprobieren
Empfehlungen von Musikerkollegen können helfen, die optimale Sitzmöglichkeit zu finden. Den besten Musiksessel findet man aber nur, indem man nicht nur das Probesitzen, sondern auch das
Musizieren direkt darauf ausprobiert. Am besten sind dafür die zahlreichen Musikgeschäfte geeignet. In ihrem Sortiment befinden sich neben Gitarren, Klavieren und Co. auch diverse Zubehöre wie
eben Stühle und das Probemusizieren kann gleich direkt vor Ort losgehen.
Trotzdem nicht auf die Pausen vergessen
Selbst wenn man sich nun den passenden Stuhl für das eigene Hobby angeschafft hat, sollte auf eines nicht vergessen werden: langes Sitzen schadet dem Rücken. Das kann nur unterbunden werden,
indem man auf regelmäßige Pausen nicht vergisst. Einmal Wasser holen oder der Gang zum Kühlschrank sind zwar kurze Strecken, machen aber bei langen Sitzperioden durchaus einen Unterschied – der
Mechanismus kommt endlich wieder in Schwung und Muskeln, Sehnen und andere Bestandteile können sich wieder richtig austoben.
Gute Musiksessel im Überblick >*
Diese Sessel Modelle erhalten Anhand unserer
verschiedenen Prüf - Kriterien, in Punkto Alltags - Tauglichkeit, sowie Verarbeitungsqualität eine klare Kauf - Empfehlung!
Bestseller! DXRacer1 Gaming Stuhl
+ Modernes Auftreten & tadellose Mechanik
+ Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Für langes Sitzen ausgelegt
+ Exzellente Verarbeitung & Stabilität
In verschiedenen Ausführungen & Farben erhältlich!
Bestseller! AC Design Furniture Multimediasessel
+ Hochwertiges Leder
+ Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Sehr gute Klangqualität
+ Exzellente Verarbeitung & Stabilität
In verschiedenen Ausführungen & Farben erhältlich!
Bestseller! Songmics Fernsehsessel Schaukelstuhl
+ Hochwertiger Soffbezug
+ Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Exzellente Verarbeitung & Stabilität
In verschiedenen Ausführungen & Farben erhältlich!
Bestseller! Mod-it Soundsessel
+ Hochwertiges Leder
+ Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Sehr gute Klangqualität + Vibration fürs Gaming!
+ Exzellente Verarbeitung & Stabilität
In verschiedenen Ausführungen & Farben erhältlich!
Bilder & Links führen zu *Amazon.de
Weitere gute Gaming Stühle im Überblick >*
Weitere gute Musiksessel im Überblick >*
Die Auswahl am Markt, für gute Sessel ist groß, jedoch recht unübersichtlich. Egal für welchen Geschmack, durch die unzähligen Sessel Varianten ist bestimmt für jedem etwas parat. Jedoch sollte man auf ein paar Kleinigkeiten in Form von Technikunterschieden und einer fundierten Aufklärung für gute Sessel nicht verzichten. Diese von uns gut recherchierte Auswahl, der besten Sessel soll Ihnen als kleine Hilfestellung beim Kauf Ihres zukünftigen Sessels zur Hilfe stehen.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop. Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Weitere hilfreiche Informationen rund um Stühle finden Sie in unseren folgenden Service Bereichen:
Beste Bodenschutzmatte für Bürostühle >
Wichtige Informationen zu verschiedenen Stuhl Varianten >
Beste Fernsehsessel, Gaming Sessel, Musiksessel, Multimediasessel - Empfehlung von Best-Gaming-Guru.com
Bilder & Links führen zu *Amazon.de