Top Untergrund für grandiose Bilder!

Bestes Druckerpapier - Kopierpapier - die Frage aller Fragen!

Das perfekte Druckerpapier für den professionellen Einsatz! Was bietet ein gutes Kopierpapier im Alltag und welchen Anforderungen muss sie gewachsen sein?

Unabhängig getestet & gerankt, von erfahrenen Usern. Mit ihrem fachlichen Know How in Bezug auf hochwertiges Druckerpapier, welche die wichtigsten Voraussetzungen für einen kompromisslosen Druck erfüllen! Umfangreiche Analyse & fachlicher Ratgeber!

Anhand unserer Druckerpapier Empfehlung, bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht und einen Vergleich der zur Zeit besten Modelle. In unserem Ratgeber und anhand unserem fundierten Wissen im Bezug auf gutes Druckerpapier finden sie wertvolle Informationen, die sie vor dem Kauf eines neuen Druckerpapiers beachten sollten.

>>>Weiter unten finden Sie unser bestes Druckerpapier & den Testsieger - Kopierpapier Empfehlung<<<

Druckerpapier Test und Kaufberater – Das zeichnet ein gutes Kopierpapier aus!

Kopierpapier, Druckerpapier und Fotopapier – ein Vergleich Unterschied zwischen Kopierpapier und Druckerpapier

Sicherlich haben Sie sich auch schon oft gefragt, was der Unterschied zwischen Kopierpapier und Druckerpapier ist und ob man beides gleich verwenden kann. Kopierpapier gehört zum Normalpapier, dass mit durchschnittlich 80 Gramm pro Quadratmetern im Handel erhältlich ist. Zwischen den einzelnen Herstellern gibt es meist keine großen Qualitätsunterschiede, so dass wir hier nicht wirklich sagen können, welches ist das beste Kopierpapier. Aber wir können sagen, worauf Sie achten müssen, dass Sie gutes Kopierpapier im Einkaufswagen haben.

Zuerst einmal sollten Sie beachten, dass es Recyclingpapier gibt und weißes Kopierpapier. Das ist am Ende eine Frage des Geschmacks und des Einsatzzweckes, für dass Sie das Papier kaufen wollen. Die Grammzahlen sind die sogenannten Grammaturen und geben die Papierdicke an. (Richtig ausgedrückt gibt die Grammatur eines Papieres an, wie hoch seine Masse pro Flächeneinheit in g/m² ist.) Handelt es sich um die Verwendung für einfache Ausdrucke, einseitige Ausdrucke und für Ausdrucke oder Kopien, die später abgeheftet werden sollen oder nur der allgemeinen Information dienen, so ist das Kopierpapier auch für den handelsüblichen Drucker privat und im Büro geeignet.

Gute Papierqualität für besondere Kopien oder Drucke verwendem

Gutes Druckerpapier jedoch sollten Sie immer dann verwenden, wenn Sie einen besonderen Inhalt drucken oder kopieren möchten. Eine Hausarbeit, Duplex Drucke, Bewerbungsmappen oder wichtige Präsentationen sollten auf einem hochwertigeren Papier gedruckt oder kopiert werden. Die passende Papierstärke kann jeder selber nach seinen Bedürfnissen auswählen. Besonders darauf zu achten ist aber, dass 100 g/m² oftmals nicht merklich dicker ist als das normale Kopierpapier mit 80 g/m². Fragen Sie einfach im gut sortierten Bürobedarf nach und lassen Sie sich evtl. Musterpapier zeigen.

Ganz wichtig ist noch der Hinweis, dass Ihr Drucker evtl. mit stärkerem Papier so seine Mühe hat. Auch das sollten Sie mit einem Musterstück unbedingt vorher testen. Und zum Schluss noch der Tipp: Behalten Sie die Kosten im Blick! Die Qualität des Papieres kann erheblichen Einfluss auf die Kosten des Druckes haben. Diese beziehen sich dann nicht nur auf die Anschaffung des Papieres sondern insbesondere auf die Kosten der Druckerpatronen, der Druckertinte oder dem Toner. Besonders Recyclingpapier saugt Tinte besonders stark auf. Und die Fasern sind kleiner, entwickeln mehr Staub, welche die Tintendüsen können verstopfen.

Woran erkennen Sie gutes Kopierpapier und gutes Druckerpapier?

Höherwertiges Kopierpapier kann eine matte oder glänzende Oberfläche haben. Diese erhöht die Farbbrillanz und ist besonders für den Druck von farbigen Infografiken oder Diagrammen geeignet. Die günstigen Angebote von 500 Blatt Kopierpapier im Format A4 haben meist die Grammatur 80 g/m² und sind eher von durchschnittlicher Qualität. Ihre einzelnen Seiten sind recht dünn und das Gedruckte kann durchscheinen. Für den privaten Gebrauch und im Alltag ist dieses Papier aber vollkommen ausreichend. Gutes Kopierpapier fängt bei mindestens 100 g/m² an und ist in reinweiß zu empfehlen. Buntes Druckpapier kann zum Beispiel für die Herstellung von Werbematerialien wie Flyer verwendet werden. Es ist in aller Regel bis 90 g/m² erhältlich. Aber auch bis zu 160 g/m² sind möglich. Dieses bunte Druckerpapier sollten Sie aber nur zum Druck von Plakaten oder Bastelvorlagen verwenden.

Nur bestes Kopierpapier im Tintenstrahldrucker verwenden

Gutes Druckerpapier bedeutet auch immer, die Druckkosten im Blick zu haben. Speziell für die Tintenstrahldrucker hergestelltes Spezialpapier nennt man Inkjetpapier. Hier läuft die Tinte in die Beschichtung ein, ohne zu verlaufen. So entstehen hochglänzende Fotoausdrucke, CAD Zeichnungen oder Werbebanner. Außerdem ist das Schriftbild klarer und besser lesbar, da der Kontrast besser ist. Es gibt unterschiedliche Grammaturen von 90 bis 320 g/m². Die Oberfläche kann matt oder glänzend sein und es ist in der Anschaffung teurer als normales Kopier- oder Druckerpapier. Es ist auch weißer als das Normalpapier und wird empfehlen für den besonderen Schriftwechsel im Büro, oder kleinere Fotos und Zeichnungen. Noch ein ganz wichtiger Hinweis: Verwenden Sie Inkjetpapier bitte niemals in einem Laserdrucker. Nicht nur, dass das Ergebnis nicht sehr überzeugend ist. Der Drucker kann Schäden davon tragen, denn die Fixiereinheit lässt die Beschichtung schmelzen und so werden die Druckerwalzen verklebt. Daher ist das Inkjetpapier unser bestes Druckerpapier für den Tintenstrahldrucker.

Nur bestes Druckerpapier verwenden für beidseitigen Druck

Nicht nur aus ökologischer Sicht macht der beidseitige Druck Sinn. Aber oftmals steht beim Anwender ein besonderer Anspruch an das Druckergebnis im Vordergrund. Aber welches ist das beste Druckerpapier für den beidseitigen Druck? Das hängt vom verwendeten Drucker ab, denn ein Tintenstrahldrucker trägt beim doppelseitigen Druck auch doppelt so viel Tinte auf ein Blatt Papier auf und bei einer zu dünnen Seite scheint die Rückseite deutlich durch. Aber zu dickes Papier mag nicht jeder Drucker. Sie sollten also auf jeden Fall eine Testseite drucken mit dem von Ihnen gewünschten Papier. So sehen Sie das Ergebnis schwarz auf weiß und können anhand der Haptik selbst entscheiden, ob das ausgewählte Papier für Ihre Zwecke geeignet ist.

Auch bei der Beschichtung und der Qualität der Oberfläche von Druckerpapier müssen Sie sorgsam Ihren Verwendungszweck im Auge behalten. Ein Papier mit Glanzeffekt hat eine besondere Oberflächenbeschichtung, die beim Falten zu unschönen Falzbrüchen führen kann. Manche Hersteller verwenden für ihr Kopierpapier eine Durchfeuchtungssperre. Dies ist das beste Druckerpapier für doppelseitigen Druck in einem Tintenstrahldrucker. Die Sperre verhindert auch bei hohen Auflösungen, dass die Tinte von der Vorderseite auf die Rückseite durchdringen kann.

Mattes oder glänzendes Papier?

Ob Sie glänzendes oder mattes Papier verwenden wollen, hängt vom Geschmack und dem gedachten Einsatzzweck ab. Verwenden Sie einen beidseitigen Druck auf einem Laserdrucker, dann beachten Sie bitte die starke Hitze, unter der diese Geräte drucken. Die aufgewendete Hitze kann das Papier unter Umständen stark beanspruchen und verformen. Diese Verformungen machen dann beim erneuten Einzug unter Umständen Probleme. Beschichtetes Papier verliert im Laserdrucker die Glanzeffekte an den bedruckten Stellen. Verwenden Sie nur bestes Druckerpapier für Laserdrucker in Form von unbeschichteten Naturpapiere oder extra vom Hersteller gekennzeichnete beschichtete Papier für Lasergeräte. Unsere Druckerpapier Empfehlung lautet: Keine Offsetpapiere oder InkJet Papiere für den beidseitigen Druck in einem Laserdrucker verwenden.

Woran erkennen Sie bestes Fotopapier?

Bestes Fotopapier von besonderer Qualität sollten Sie immer dann verwenden, wenn der Ausdruck des Fotos nicht nur Gut sondern Sehr gut werden soll. Auch wenn dank fortschreitender Technik inzwischen auch ein guter Tintenstrahldrucker auf gutem Druckerpapier für erstaunlich gute Ergebnisse sorgt, ist ein sehr gutes Fotopapier immer noch den Preis wert. Und auch hier sei auf die Verwendung des Druckers hingewiesen, denn Model und Art schränken die Auswahl doch erheblich ein. Tintendruck ist ein Prozess aus chemischen und physikalischen Vorgängen, bei der feinste Tröpfen Tinte auf das Papier aufgebracht werden.

Saugt das Papier zu tief auf, dann versichert die Tinte. Feuchte Tropfen auf beschichtetem Papier aber sorgen für Schlieren und ein unschönes Ergebnis.
Bestes Fotopapier erhalten Sie ab einer Grammatur von ca. 150g/m2 und höher. Diese Papierdicke schaffen Sie am besten in einem Drucker mit einem möglichst geraden Papierweg im Druck. Ist ein hoher Kontrast gewünscht so müssen Sie unbedingt hochglänzendes Papier verwendet, welches aber wiederum jeden Fingerabdruck zeigt. Auch muss bei hohem Kontrast das Papier reinweiß sein und eine ansprechende, aber kratzfeste Oberfläche haben.

Sorgen Sie für eine ausreichend lange Trocknungszeit des ausgedruckten Fotos, bevor Sie es einrahmen. So verhindern Sie das Verkleben der Tinte zwischen Glas und Papier. Ein paar Tage trocken lassen ist hier unsere Empfehlung.

Bestes Fotopapier hat eine spezielle aufgestrichene Beschichtung, die für gleichmäßiges Druckbild sorgt. Diese Beschichtung bzw. das Papier heißt dann auch: „gestrichenes Papier“. High Quality Fotopapier wird mit mehreren Lagen aus besonderen Kunststoffen beschichtet. Sie soll das Durchdringen der Tinte verhindern und verhindern den Kontrastverlust des Bildes. Eine Versiegelung sorgt für einen Kratzschutz oder schützt das Ergebnis vor dem Ausbleichen durch Sonnenlicht.

Bestes Fotopapier hat durchaus seinen Preis und der kann auch mal schnell bei 1 Euro pro Blatt liegen. Die Preisspitze lag nach unseren Recherchen bei 2,30 € pro Blatt. Jedoch ist ein genauer Preisvergleich durchaus lohnenswert und verschiedene Tests haben gezeigt, dass abhängig vom verwendeten Druckermodell, das ein oder andere Papier bevorzugt wird. Ohne Ausprobieren geht es also nicht, um das beste Fotopapier zu finden.

Fast jedes Testportal im Internet gibt Ihnen eine Kopierpapier Empfehlung oder Druckerpapier Empfehlung. Aber Sie sollten bei der Auswahl auf neutrale Bewertungen von unterschiedlichen Nutzern und Testern achten, um auch wirklich gutes Kopierpapier oder gutes Druckerpapier zu finden.

Druckerpapier Test

Für Druckerpapier gibt es verschiedene gute Portale, die die gängigen Vor- und Nachteile der bekannten Markenhersteller aufzeigen. Für den Vergleich der Ergebnisse haben wir uns auf Druckerpapier Test mit 80g/m2 Standardpapier konzentriert und dabei festgestellt, dass vor allem die Papiere der Firmen Avery Zweckform, HP und versando immer wieder unter den Testsiegern zu finden sind. Hierbei haben wir uns auf die Universalpapier konzentriert, die laut Herstellern sowohl für die Tintenstrahldrucker als auch die Laserdrucker geeignet sein sollen. Für den Druckerpapier Test haben wir uns auf verschiedenen Bewertungsportalen und Preissuchmaschinen umgesehen. Außerdem auf den gängigen Handelsplattformen und Onlineshops. Unser Druckerpapier Test ist als Empfehlung oder Ratgeber zu sehen und basiert rein auf unserer sachlichen Meinung.

Kopierpapier Test

Eine Kopierpapier Empfehlung auszusprechen ist besonders schwer, wenn man bedenkt, wie viele Hersteller am Markt Ihre Produkte anbieten. Auch beim Kopierpapier Test haben wir uns auf die gängigste Sorte mit 80g/m2 konzentriert und ähnlich wie bei der oben genannten Druckerpapier Empfehlung auf den bekannten Webseiten und Shop umgesehen. Der Kopierpapier Test hat ähnliche Ergebnisse hervorgebracht und zeigt auch hier deutlich, dass auf die bekannten Markenhersteller Verlass ist. Positiv aufgefallen ist uns aber dann noch der Hersteller Navigator mit seinem Universal Papier 80g/m2 für einen wirklich günstigen Preis. Die Bewertungen der Käufer waren hier eindeutig. Auch Clairefontaine Smartprint und Idena Kopierpapier wurden immer wieder positiv bewertet. Aber jeder Kopierpapier Test ist immer abhängig vom Anspruch, dem Einsatzzweck und dem verwendeten Drucker.

Gibt es bestes Kopierpapier oder bestes Druckerpapier wirklich?

Nach unseren Recherchen können wir diese Fragen mit Ja beantworten und auch für das Fotopapier feststellen, dass es durchaus Unterschiede im Hinblick auf Qualität und Preis gibt. Nicht immer ist aber bestes Kopierpapier auch automatisch am teuersten. Auf die bekannten Markenhersteller ist in allen Bereichen Verlass, sie liefern in fast allen Papier Grammaturen sehr gute oder gute Ergebnisse. Bestes Fotopapier liegt im Preis bei ca. 1€ und liefert hervorragende Ergebnisse. Mehr als das muss der Kunden eigentlich nicht bezahlen. Beim Kopierpapier und Druckerpapier sind die verwendeten Drucker ausschlaggebend für die Auswahl des passenden Papieres und natürlich, für welchen Zweck man den Ausdruck vorgesehen hat. Das Testen ist die beste Methode, um am Ende auch wirklich das beste Druckerpapier zu finden.

Fazit
Unsere Druckerpapier Empfehlung sowie die Kopierpapier Empfehlung basiert lediglich auf unseren persönlichen Eindrucken und den Ergebnissen unserer Recherche. Preislich lagen die Testsieger auch etwa in der ähnlichen Preisspanne, so dass der Preis hier nicht unbedingt entscheidend ist. Die besten Angebote waren aber erhältlich, wenn mehrere Pakete a 500 Blatt abgenommen wurden. In den führenden Druckereien oder bei den bekanntesten Online Shops für Papiere können Sie sich ein Papiermuster oder gleich ein Papierbuch bestellen. Das sogar meist kostenlos. Hier zeigen die Hersteller und Händler, welche Papiere sie liefern können. Zum Testen im Drucker müssen Sie aber auch die Mindestgröße der Testpapiere achten, so dass die Seiten auch problemlos eingezogen werden können. Eine Kopierpapier Empfehlung ist nicht automatisch auch eine Druckerpapier Empfehlung, denn die Grammaturen dieser beiden Papier sind in der Praxis meist unterschiedlich. Bestes Kopierpapier bedeutet also nicht auch gleich bestes Druckerpapier. Wenn Sie dies im Hinterkopf beachten, dann werden Sie sicherlich auch das für Ihre Zwecke am besten geeignete Papier finden.

2500 Blatt Marken Kopierpapier Versando high white 80 DIN A4 80g qm weiss Druckerpapier Papier Fax Laserpapier Universalpapier,…

2500 Blatt Marken Kopierpapier high white 80 DIN A4 80g/qm für Fax Laserpapier Universalpapier, Fotokopierpapier

 

Günstiges aber dennoch qualitativ hochwertiges Druckerpapier. Tinte drückt nicht durch. Gute Druckergebnisse, gleichmäßiges Weiss, keine Unebenheiten und unschlagbarer Preis.

Preis ansehen >*


Druckerpapier Bestseller:

Die zur Zeit besten Drucker & Kopierpapiere:

Die von uns unabhängig getesteten, bestes Druckerpapier in Kombination mit hochwertiger Farbqualität und hervorragender Bildqualität!

Druckerpapier & Kopierpapier Empfehlung folgender Modelle von Experten:


2500 Blatt Marken Kopierpapier Versando high white 80 DIN A4 80g qm weiss Druckerpapier Papier Fax Laserpapier Universalpapier,…

2500 Blatt Marken Kopierpapier Versando high white 80 DIN A4 80g qm weiss Druckerpapier Papier Fax Laserpapier Universalpapier

Bestes Druckerpapier - Empfehlung von Best-Gaming-Guru

 

Druckerpapier speichern, in den Warenkorb legen >



Avery Zweckform 2575 Drucker- und Kopierpapier A4, 80 g m², 5 x 500 Blatt, alle Drucker, weiß (Frustfreie Verpackung)

Avery Zweckform 2575 Drucker- und Kopierpapier A4, 80 g m², 5 x 500 Blatt, alle Drucker, weiß (Frustfreie Verpackung)

Bestes Druckerpapier - Empfehlung von Best-Gaming-Guru

 

Druckerpapier speichern, in den Warenkorb legen >



Platz 1 Fotopapier

Hervorragend!

100 Blatt LabelHeaven Fotopapier A4 180g qm hochglänzend wasserfest

100 Blatt Label Heaven Fotopapier A4 180g qm hochglänzend wasserfest

Bestes Druckerpapier - Empfehlung von Best-Gaming-Guru

 

Druckerpapier speichern, in den Warenkorb legen >



Weitere gute Druckerpapiere im Überblick*

Bestes Druckerpapier - Kopierpapier - Empfehlung

von Best-Gaming-Guru.com

 

Druckerpatrone & Tintenpatrone Ratgeber >

 

Bilder & Links führen zum *Amazon.de Shop.

Die Auswahl am Markt, für gutes Druckerpapier ist groß, jedoch recht unübersichtlich. Egal für welchen Geschmack, durch die unzähligen Druckerpapier Varianten ist bestimmt für jedem etwas parat. Jedoch sollte man auf ein paar Kleinigkeiten in Form von Technikunterschieden und einer fundierten Aufklärung für gutes Druckerpapier nicht verzichten. Diese von uns gut recherchierte Auswahl, der besten Druckerpapiere soll Ihnen als kleine Hilfestellung beim Kauf Ihres zukünftigen Druckerpapiers zur Hilfe stehen.

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen  zum Amazon.de Shop. Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.